Jeder Arzt mußte in der Antike, als die Mysterien noch mit der Heilkunde verbunden waren, den Eid des Hippokrates leisten und ebenso gibt es im Refuah nach Salomo Baal-Shem
ein Gelübde, welches zu sprechen ist und welches die Pflichten ausdrückt, welche mit dem Status des Heilers in den Mysterien einhergehen.
Das Refuah-Gelübde hat viele Parallelen zum Eid des Hippokrates und wird vor Rafael, dem Engel der Heilung, gesprochen, so wie der Eid des Hippokrates vor Apollon, Asklepios, Hygeia und Panakeia gesprochen wurde.
Das Gelübde wird im ersten Anwenderritual vor dem Licht der Mysterien gesprochen und richtet sich nicht an den Lehrer persönlich, sondern an das Licht.
Der Lehrer und die anderen Anwesenden sind vielmehr Zeuge des Willens des Anwenders, sich ethisch, loyal, respektvoll und verantwortungsbewusst dem Refuah-System
der spirituellen Heilung gegenüber zu verhalten. Alle zum Gelübde bestehenden Fragen sollten vor dem Workshop oder spätestens
vor dem Ritual geklärt werden.
Wer möchte, kann sich ergänzend auf unserer Lernplattformdiesen Thread mit Fragen und Erläuterungen zum Refuah-Gelübde ansehen.
Das Refuah-Gelübde im Originalwortlaut:
Ich verpflichte mich hiermit feierlich
mich als Repräsentant des Refuah-Systems für spirituelle Heilung
in solcher Weise zu verhalten, daß es der Würde des Refuah-Systems
und dem Ansehen der westlichen Mysterientradition förderlich ist.
Ich werde meine Arbeit als Heiler stets mit Menschenliebe
und mit Verantwortungsbewußtsein ausführen.
In meiner Arbeit als Heiler und in meinem Leben als Ganzes will ich danach streben
die höchsten ethischen Ideale in mir zu verwirklichen.
Ich verpflichte mich weiterhin keine unethischen, unseriösen oder dubiosen
oder abergläubischen Praktiken auszuüben, anzubieten oder zu lehren,
welche dem Ansehen der Mysterien Schaden zufügen könnten.
Ich verpflichte mich dazu, mich respektvoll und loyal
gegenüber meinem Refuah-Lehrer und dessen Refuah-Lehrern, zu verhalten
und die Traditionslinie der Refuah-Lehrer zu ehren
und dazu beizutragen eine respektvolle und freundschaftliche Umgangsweise
unter allen Refuah-Praktizierenden zu fördern.
Ich verpflichte mich, das Refuah-System und seine Inhalte
nur mit Erlaubnis beziehungsweise Lehrberechtigung
weiterzugeben oder anderen zugänglich zu machen.
Wir sind eine international anerkannte Mysterienschule und magische Loge und bieten eine seriöse magische Ausbildung basierend auf den Prinzipien der Qabbalah (Kabbalah, Kabbala, Kabala), der hermetischen Magie und den westlichen Mysterien. Magieausbildung in einer authentischen Mysterienschule (oder magischen Schule, bzw. magischen Orden) der westlichen Mysterientradition ist die spirituelle und mystische Vorbereitung auf die Einweihung (Initiation) des Mysterienschülers. Wie jede wahre magische Loge oder magische Schule und jeder wahre hermetische Orden nehmen wir die Magierausbildung sehr ernst. Wir stehen in der spirituellen Tradition der Rosenkreuzer und lehren nicht nur die antike Ritualmagie, die ägyptische Magie, die keltische Magie und die griechischen Mysterien, sondern auch die klassischen Säulen der Hermetik wie Astrologie und Tarot.
Wir haben Mitglieder aus allen Gegenden in Deutschland: Baden-Württemberg (Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, Pforzheim, Reutlingen, Stuttgart, Ulm), Berlin, Brandenburg (Potsdam), Bremen, Bayern (Augsburg, Erlangen, Fürth, Ingolstadt, München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg), Hamburg, Hessen (Darmstadt, Frankfurt am Main, Hanau, Kassel, Marburg, Offenbach, Wiesbaden), Mecklenburg-Vorpommern (Rostock, Schwerin), Niedersachsen (Braunschweig, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Oldenburg, Osnabrück, Salzgitter, Wolfsburg) Nordrhein-Westfalen (Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Köln, Mönchengladbach, Münster, Wuppertal), Rheinland-Pfalz (Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz), Saarland (Saarbrücken), Sachsen (Dresden, Leipzig), Sachsen-Anhalt(Halle, Magdeburg), Schleswig-Holstein, (Kiel, Lübeck), Thüringen (Erfurt), in Österreich: (Wien, Salzburg, Tirol, Kärnten) und in der Schweiz: (Basel, Zürich)